Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie mechanische Getriebe langlebig und hochleistungsfähig machen können? Doppeltemperierung könnte die Antwort sein

novembre 20, 2024
Doppelhärten ist eine fortschrittliche Technologie in der Wärmebehandlung von Zahnrädern. Dieses Verfahren verbessert die Verschleißfestigkeit und Zähigkeit des Kerns erheblich und überwindet die Grenzen des herkömmlichen Härtens.

Was unterscheidet die Doppelvergütung von der Normalvergütung?

Beim herkömmlichen Tempern wird das Material auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend schnell abgekühlt. Dieser Prozess härtet die Oberfläche der Zahnräder, macht den Kern jedoch weicher und anfälliger für zyklische Belastungen. Die doppelte Temperierung umfasst jedoch zwei Schlüsselphasen:

1. Erster Härtungszyklus: ähnlich dem herkömmlichen Verfahren, mit schneller Abkühlung zur Erhöhung der Oberflächenhärte.

2. Erhitzen auf eine niedrigere Temperatur (Anlassen): Reduziert innere Spannungen und optimiert das Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit.

3. Zweiter Anlasszyklus: Verbessert die Oberflächenhärte weiter und sorgt für einen starken und zähen Kern.
Warum Doppeltemperierung wählen?

Die Doppelhärtung bietet gegenüber der Normalhärtung zahlreiche Vorteile:

- Überlegene Ermüdungsbeständigkeit: Die Kombination aus Oberflächenhärte und innerer Zähigkeit ermöglicht es den Zahnrädern, Vibrationen und zyklischen Belastungen standzuhalten.

- längere Lebensdauer: Dank der höheren mechanischen Widerstandsfähigkeit bieten die doppelt gehärteten Komponenten eine längere Lebensdauer.

- Geeignet für hohe Belastungen: Ideal für Anwendungen, bei denen Zahnräder starken Belastungen standhalten müssen, beispielsweise im Automobil-, Industrie- und Getriebebereich.

Wann sollte eine doppelte Härtung vermieden werden?

Trotz der Vorteile ist eine doppelte Temperierung nicht immer notwendig. Bei Anwendungen mit mäßiger Beanspruchung oder bei denen zusätzliche Kosten nicht gerechtfertigt sind, kann die herkömmliche Härtung eine geeignete Wahl sein. Wo es jedoch auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, stellt die Doppeltemperierung eine strategische Investition dar.

Doppelhärtung ist eine fortschrittliche Lösung zur Verbesserung der Getriebeleistung durch Kombination von Oberflächenhärte und innerer Festigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach langlebigen, leistungsstarken mechanischen Komponenten sind, ist diese Behandlung die ideale Wahl.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie Sie Ihre Zahnräder durch doppeltes Härten optimieren können. GSI Gears steht Ihnen zur Seite und garantiert Qualität und Zuverlässigkeit in jedem Anwendungsfall.

ARCHIVBLOGS

BLOG-KATEGORIEN

GSI Ingranaggi S.r.l.
Via S. Quasimodo, 9 - 42023
Cadelbosco Sopra (RE)

Tel. +39 0522.917750 / 917365
E-mail gsi@gsi-ingranaggi.it


© 2025 GSI Ingranaggi S.r.l. - Via S. Quasimodo, 9 - 42023 Cadelbosco Sopra (RE) - P.Iva 00211250352 - NUM. REA RE-110195 - PEC: gsisrl@gigapec.it - gsi@gsi-ingranaggi.it
Bando digitalizzazione | Indice | Privacy | Allgemeine Geschäftsbedingungen |Informativa videosorveglianza | Cookie Policy | Cookie Setting

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwending
Statistiken
Alle zulassen Auswahl erlauben Ablehnen
Cookie-Einstellungen
Notwending
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.