Rekonstruktion eines Sonnenrads ohne Zeichnung: So gehst du bei einem unauffindbaren Bauteil vor

maggio 28, 2025
Stand deine Maschine schon einmal still, weil ein einzelnes Bauteil fehlte – und es keine technische Zeichnung und keinen Ersatz mehr gab?

Die Rekonstruktion eines Sonnenrads ohne Zeichnung ist eine komplexe Herausforderung, die sich jedoch mit dem richtigen Know-how und den passenden Werkzeugen meistern lässt. GSI Ingranaggi hat kürzlich genau so einen Fall gelöst: Ein spezieller Planetengetriebemotor konnte dank fortschrittlichem Reverse Engineering vollständig instand gesetzt werden.

Rekonstruktion eines Sonnenrads ohne Zeichnung: der GSI-Prozess

1. Analyse des Originalmaterials
Wir nutzen ein Spektrometer, um die chemische Zusammensetzung des Ausgangsmaterials exakt zu bestimmen. So stellen wir sicher, dass das neue Sonnenrad die gleichen mechanischen Eigenschaften aufweist wie das Original.
2. Bestimmung der Wärmebehandlung
Durch Härteprüfungen und metallografische Analysen ermitteln wir, welche Wärmebehandlung (z. B. Einsatzhärten, Härten) das Bauteil durchlaufen hat – um diese exakt zu reproduzieren.
3. Komplette geometrische Erfassung
Mit hochmodernen Messinstrumenten und spezialisierter Software erstellen wir eine vollständige 3D-Vermessung des Bauteils:
  • Bestimmung von Modul, Zahnanzahl und Eingriffswinkel
  • Überprüfung eventueller Profilkorrekturen
  • Messung der Wildhaber-Kurve zur Sicherstellung von Präzision und korrektem Eingriff
4. Erstellung der Fertigungszeichnung
Basierend auf den gewonnenen Daten entwickeln wir intern eine vollständige technische Zeichnung (2D und 3D) und rekonstruieren das Bauteil unter Beibehaltung seiner ursprünglichen Funktionsweise.
5. Produktion und Validierung
Wir fertigen das neue Sonnenrad und unterziehen es strengen Maß- und Funktionskontrollen – bereit zur Montage und zum Einsatz.

Das Ergebnis

Der Kunde konnte seinen Getriebemotor wieder in Betrieb nehmen, ohne das gesamte System austauschen zu müssen. Eine präzise, schnelle und nachhaltige Lösung – und das ganz ohne Originaldokumentation.

GSI Ingranaggi steht seit über 50 Jahren seinen Kunden zur Seite – nicht nur bei der Fertigung von Prototypen und Kleinserien, sondern auch bei komplexen Sonderfällen, bei denen Erfahrung, technisches Gespür und präzise Messtechnik gefragt sind.

Befindest du dich in einer ähnlichen Situation? Kontaktiere uns und erfahre, wie wir deine Maschinen wieder zum Laufen bringen können.

ARCHIVBLOGS

BLOG-KATEGORIEN

GSI Ingranaggi S.r.l.
Via S. Quasimodo, 9 - 42023
Cadelbosco Sopra (RE)

Tel. +39 0522.917750 / 917365
E-mail gsi@gsi-ingranaggi.it


© 2025 GSI Ingranaggi S.r.l. - Via S. Quasimodo, 9 - 42023 Cadelbosco Sopra (RE) - P.Iva 00211250352 - NUM. REA RE-110195 - PEC: gsisrl@gigapec.it - gsi@gsi-ingranaggi.it
Bando digitalizzazione | Indice | Privacy | Allgemeine Geschäftsbedingungen |Informativa videosorveglianza | Cookie Policy | Cookie Setting

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwending
Statistiken
Alle zulassen Auswahl erlauben Ablehnen
Cookie-Einstellungen
Notwending
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.